Zurück

news

wald der zukunft

03. September 2025

Wald der Zukunft

Im Bereich zwischen dem Waldschwimmbad und der „Goldbach-Quelle“ herrschte zu früheren Zeiten die Monokultur der Fichten. Im Laufe der letzten 30 Jahre hat sich dieses Waldbild durch Stürme und den Befall durch den Borkenkäfer stark verändert. Auf einer Fläche in der Größe von ca. 8 Fußballfeldern findet man inzwischen rund 30 verschiedene Baumarten, die dem Klimawandel trotzen sollen!

Wald-1

 

Wald-4

 

Wald-3

 

Wald-2

 

In diesem sogenannten „Wald der Zukunft“ wurden u.a. die aus dem Nordwesten der USA stammende Schwarznuss, der Amber- und der Tulpenbaum gepflanzt. Neben dem Riesenlebensbaum und der Hemlocktanne, wächst dort auch der Mammutbaum „Sequoia giganteum“, der in der kalifornischen Sierra Nevada beheimatet ist!

Auf einer Länge von derzeit 750 m wurden rund 100 Stück dieser gigantisch anmutenden Bäume als Deutschlands längste Mammutbaum-Allee angelegt!

Das bunte Farbenspiel der verschiedenen Laubbäume lässt in den kommenden Jahren gerade im Herbst anmuten, dass man sich beim „Indian Summer“ in den Rocky Mountains befindet!

Wir freuen uns auf die Zukunft, in der wir vom „Wald der Zukunft“ profitieren und lernen können und laden alle Goldbacherinnen und Goldbacher ein, auf diesem Weg zu wandeln. Ein Großteil der Baumarten wurde mit einer Info-Tafel versehen. Wir danken Herrn Andreas Jordan, den freien Wandervögeln und der Schreinerei Heim.

Herr Jordan kam mit der Idee auf den Markt Goldbach zu, begleitete das Gestalten des Lehrpfades und sorgte für die Finanzierung durch die freien Wandervögel und die Schreinerei Heim aus Goldbach.

 

Herzlichen Dank für euer Mitwirken! Ihr Markt Goldbach wünscht viel Spaß beim Neuentdecken des Goldbacher Waldes!

Alle
News

Einladung zur Gedenkfeier der Reichspogromnacht am 09.11.2025

vom 30. Oktober 2025

Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht von 1938 zum 87. Mal

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch an Alexander Leipold

vom 30. Oktober 2025

Gewinner der Veteranen-WM - Alterklasse Ü 55

Weiterlesen

„Öl trifft Kraut“ 15. November 2025

vom 30. Oktober 2025

LANDKREIS ASCHAFFENBURG | Workshop

Weiterlesen
Alle anzeigen